Beschreibung des Modells/Angebotes | In einen 14tägigen Rhythmus treffen sich junge Mütter mit Kleinkindern in den Pfarreiräumen zum gemeinsamen Austausch, Spielen, Basteln mit den Kindern. Alle zwei Monate wird der Treff mit einem sogenannten Krabbelgottesdienst abgeschlossen, diese Gottesdienste werden gemeinsam mit einigen Müttern geplant. |
Zielsetzungen | Die Kirche bieten Räume und Zeitfenster, damit sich Mütter in einer ähnlichen Familiensituation über den Alltag austauschen können und gemeinsam Aktivitäten mit den Kindern durchführen. Durch die Krabbelgottesdienste entsteht auch eine Einbettung in ein religiöses/spirituelles Feiern. |
Zielgruppen | Junge Eltern (meist Mütter) und ihre Kleinkinder. |
Zeitrahmen: Dauer und Umfang des Angebotes | 14tägig für ca. 3 Stunden, die Krabbelgottesdienste dauern 30 Minuten. |
Erfahrungen mit dem Modell/ Angebot | Unsere Pfarrei ist sehr froh, die Elki-Gruppe begleiten zu dürfen und ihr Räume zur Verfügung stellen zu dürfen. Das Angebot der Krabbelgottesdienste wird von Müttern und Kindern sehr geschätzt. |
Kirchgemeinde/ Pfarrei | Birsfelden |
Konfession | kath. |